Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Bürgerbeteiligung
Eine erste Veröffentlichung über die allgemeinen Ziele und wesentlichen Auswirkungen des Plankonzeptes wurde im Rahmen des beschleunigten Verfahrens gemäß § 3 Abs. 1 der BauGB in der Zeit vom 6.4. bis 5.5.2017 durchgeführt.
Da das beschleunigte Verfahren an der Umweltverträglichkeitsprüfung scheiterte, erfolgte die im regulären Verfahren geforderte Beteiligung der Öffentlichkeit in den Sommerferien vom 4.8.-13.092017 durch die Auslegung der konkretisierten Planung und eines Bebauungsplanentwurfes.
Zur Anregung eines Bürgers im Rahmen der Stellungnahme, zum geplanten Bauvorhaben eine offene Bürgerbefragung und Bürgerbeteiligung durchzuführen, erfolgte die ablehnende Stellungnahme:
„Der Gemeinderat als gewählte Vertretung der Gautinger Bürgerschaft hat nach fachlicher Beratung konkrete städtebauliche Vorgaben zur künftigen Entwicklung gemacht“.
Auch während der jetzigen Auslegung der Bebauungspläne und der 46. Flächennutzungsänderung ist keine groß angekündigte Informationsveranstaltung im Bosco geplant. Empfohlen wurde stattdessen, an einer Gemeinderatssitzung teilzunehmen, wenn man mehr wissen will.
Unser Fazit: Diskussion mit den Bürgern nicht erwünscht!
Aber die Veranstaltung im Bosco „Architektursichten“ Ende Oktober 2017 hat wieder gezeigt, wie groß das Interesse der Bürger an der städtebaulichen Entwicklung von Gauting und der Wunsch nach Beteiligung ist.
Wer wir sind…
Ausgelöst durch die breite Kritik der Bürger an der Gestaltung des Baderhofes an der Würmbrücke und des alten Grundschulareals haben wir die Initiative „GautingAktiv“ gegründet. Wir befürchten, dass weitere überdimensionierte großstädtische Bauten geplant werden, die den Charakter unseres Orts auf immer ändern.
Wir wollen erreichen, dass bedeutende Bauvorhaben von der breiten Bürgerschaft getragen werden.
Unser Motto: Entwicklung JA – Gauting soll aber Gauting bleiben!
Wir suchen Unterstützer/innen, damit unsere Aktivitäten und unsere Kritik auf einer breiteren Basis stehen!
Melden sich bei uns per Mail info[at]gauting-aktiv.de.
Abonnieren Sie unseren Newsletter