Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Presse/Echo
Was weiter passiert
Nach dem Ende des Bürgerentscheids um das Grundschulareal am 15. April 2018 begleiten wir weiterhin die Themenkreise Städtebau, Verkehr und nicht zuletzt Bebauung des Grundschulareals. Wir bringen hier die betreffenden Presseausschnitte. Weiter zurückreichende Pressebeiträge sind auch unter dem Menüpunkt „Archiv“ zu finden.
STA-Merkur, 22.02.19: Das ehemalige Grundschulgelände wird frei geräumt
STA-SZ, 20.02.19: Baumfällung auf dem ehemaligen Grundschulgelände
STA-SZ, 16.02.19: Leserbriefe zur Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses und zur Fassadengestaltung am Sontowski-Bau
STA-SZ, 16.02.19: Die letzten Tage des Wunderl-Hofes
STA-Merkur, 14.02.19: Gautings Herausforderungen im Zusammenhang mit Gewerbegebieten
STA-SZ, 12.02.19: Ergebnis der Bürgerbeteiligung zu den Fassadenvorschlägen am Sontowski-Bau
STA-Merkur, 12.02.19: Zwischenstand im Landkreis zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“
STA-SZ, 08.02.19: Leserbrief zur Fassadenpräsentation des Sontowski-Baus
STA-Merkur, 11.02.19: Keine Fahrradstraße vor Stockdorfer Schule
STA-Merkur, 08.02.19: Landtagsabgeordneter Hans Friedl informiert sich beim Bündnis Pro Bannwald
STA-SZ, 08.02.19: Leserbrief zu Ortsgestaltung/Fassadengestaltung am Sontowski-Bau
STA-SZ, 07.02.19: Grüne scheitern mit Antrag bezüglich Gemeindeflächen
STA-SZ, 07.02.19: Keine Fahrradstraße in Stockdorf
STA-Merkur, 07.02.19: Wasserschutzgebiet Unterbrunn
STA-Merkur, 07.02.19: Umwelt- und Verkehrsausschuss Gauting, Sitzung am 5. Februar
STA-SZ, 06.02.19: Leserbrief z. Fassadengestaltung am Sontowski-Bau
STA-Merkur, 06.02.19: Volksbegehren „Rettet die Bienen“
STA-Merkur, 05.02.19: Bevölkerungszuwachs fordert Tribut
STA-Merkur, 04.02.19: Neubau an der Stelle der Bergmoser Villa
STA-SZ, 04.02.19: Architektenwettbewerb zum Umfeld des Gautinger Bahhnhofs
STA-SZ, 02.02.19: Andreas Romero zieht Bilanz der Veranstaltungsreihe ArchitekturSichten
STA-SZ, 02.02.19: Leserbrief zur Veranstaltung zur Fassadengestaltung am Sontowski-Bau
STA-SZ, 02.02.19: Auftakt zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“
STA-Merkur, 02.02.19: Historie des Grundschulareals
STA-Merkur 31.01.19: Verkehrssituation am Bahnhof Gauting
STA-SZ 31.01.2019: Neuer Standort für das Polizeirevier
STA-SZ 31.01.19: Planungen für das Gelände des Bergmoser Hauses an der Bahnhofstraße
STA-Merkur 30.01.2019: Volksbegehren zum Bienenschutz startet
STA-Merkur 30.01.2019: Hauptforderung des Volksbegehrens unter der Lupe
STA-SZ 29.01.19: Fassadenpräsentation zum Sontowski-Bau, Leserbriefe
STA-SZ 25.01.19: Präsentation der Fassadenvarianten des Sontowski-Baus.
STA-SZ 25.01.19: Leserbrief zum Sontowski-bau auf dem ehemaligen Grundschulareal
STA-Merkur 25.01.19: Präsentation der Fassadenvarianten für den Sontowski-Bau
STA-Merkur 22.01.19: Bodenproben auf dem ehmaligen Grundschulgelände
STA-SZ 21.01.19: Bürger werden zur Fassadengestaltung um ihre Meinung gefragt
STA-Merkur 11.01.19: Leserbrief zum Thema Ortsentwicklung
STA-Merkur 07.01.19: Termin für die Bürgerbeteiligung an der Fassadengestaltung ist der 23. Januar
STA-Merkur 07.01.19: Gautinger Bürger können aus Fassadenentwürfen für den Neubau am Grundschulareal wählen
STA-Merkur 05.01.19: Die Bürgermeisterin wirft einen Blick voraus auf 2019
STA-Merkur 04.01.19: Gemeindegrundstück am Buchendorfer Berg
STA-Merkur 03.01.19: Ausnahme von der Einfriedungssatzung bei Begrünung möglich
STA-Merkur 29.12.18: Gespräche zwischen Gauting und Gilching zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
28.12.18 Sta-Merkur: Leserbrief zum Wettbewerb um das Bahnhofsumfeld
27.12.18 STA-SZ: Streit um das Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
20.12.18 STA-Merkur: Bauausschuss-Sitzung zum Wettbewerb um die Gestaltung am Bahnhofsareal
20.12.18 STA-SZ: Bauausschuss-Sitzung zum Wettbewerb um die Gestaltung am Bahnhofsareal
17.12.18 STA-SZ: Initiative gegen Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz übergibt Unterschriften an Landrad Roth
14.12.18 STA-Merkur: Initiative zur Verkehrsberuhigung
14.12.18 STA-SZ: Parkgebühren und ihre Erhebung in Gauting
13.12.18 STA-SZ: Gemeinderat erhöht Gebühren
12.12.18 STA-SZ: Leserbrief zum Siedlungsdruck im Würmtal
12.12.18 STA-SZ: GautingAktiv kritisiert Haushalt
11.12.18 STA-Merkur: Leserbrief zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz / Korrektur
08.12.18 STA-SZ: Leserbrief zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
07.12.18 STA-SZ: Gautinger Haushalt verabschiedet
07.12.18 STA-Merkur: Gautinger Haushalt verabschiedet
06.12.18 STA-SZ: Gautinger Haushalt verabschiedet
06.12.18 STA-Merkur: Gautinger Haushalt verabschiedet
04.12.18 STA-Merkur: Streichungen im Haushalt
03.12.18 STA-SZ: Radverkehr im Landkreis
03.12.18 STA-SZ: Leserbrief zum Artikel „Kinder vergessen“ vom 29.11.18
30.11.18 STA-SZ: Radverkehr/ Flächenverbrauch durch Gewerbegebiete
29.11.18 STA-SZ: Verkehrsgestaltung am Busbahnhof, Ausschuss-Sitzung
29.11.18 STA-Merkur: Hinweis auf Gemeinderatssitzung am 4. Dezember
29.11.18 STA-Merkur: Verkehrsgestaltung am Busbahnhof, Ausschuss-Sitzung
28.11.18 STA-SZ: ArchitekturSichten Veranstaltung am 26. November
28.11.18 STA-SZ: ArchitekturSichten Veranstaltung am 26. November
26.11.18 STA-Merkur: Jubiläum des Bürgerforums
26.11.18 STA-Merkur: Leserbrief zu den Haushaltsberatungen
26.11.2018 STA-SZ: Auszeichnung für Breitwand-Kinos
22.11.2018 STA-SZ: Haushaltsberatungen am 20. November

22.11.2018 STA-Merkur: Haushaltsberatungen am 20. November
21.11.2018 STA-SZ: Leserbrief zu den Haushaltsberatungen
20.11.2018 STA-Merkur: Wohnungsbaumöglichkeiten über Supermärkten
19.11.2018 STA-Merkur: Interview mit Heike Seyberth, Kämmerin in Gauting
19.11.2018 STA-Merkur: Finanzausschuss beschließt, Fünfseen-Filmfestival nicht mehr zu fördern
17.11.2018 STA-SZ: Details aus den Haushaltsberatungen
17.11.2018 STA-Merkur: Finanzausschuss beschließt Kürzungen
16.11.2018 STA-Merkur: Diskussionsabend zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
16.11.2018 STA-SZ: Haushaltsberatungen
15.11.2018 STA-SZ: Leserbrief zu den Haushaltsberatungen
15.11.2018 STA-Merkur: Haushaltsberatungen
15.11.2018 STA-SZ: Die Haushaltsberatungen und der Zuschuss zum Filmfestival
13.11.2018 STA-Merkur: Plangutachten für das Bahnhofsareal
10.11.2018 STA-Merkur: Planungen zur Bahnunterführung der Ammerseestraße
10.11.2018 STA-SZ: Planungen zur Bahnunterführung der Ammerseestraße
08.11.2018 STA-Merkur: Eckdaten des Doppelhaushalts 2019-20
08.11.2018 STA-SZ: Planungen für gemeinde-eigene Grundstücke
05.11.2018 STA-SZ: Vorschau auf die Haushaltsberatungen des Gemeinderats am 6. November
03.11.2018 STA-SZ: Hinweis auf die Haushaltsberatungen des Gemeinderats am 6. November
30.10.2018 STA-Merkur: Die Umgebung des Baderhofs wartet noch auf Fertigstellung
30.10.2018 STA-SZ: Konzept gegen Flächenfraß durch Gewerbegebiete im Landkreis
27.10.2018 STA-Merkur: Leserbrief zu ArchitekturSichten vom 22. Oktober
22.10.2018 STA-Merkur: ArchitekturSichten im Bosco / Langzeitfolgen von Gewerbegebieten
19.10.2018 STA-Merkur: Radverkehrsstreifen auf der Münchener Straße
19.10.2018 STA-Merkur: Haushalbsberatungen – Hundesteuer – Personal im Rathaus
19.10.2018 STA-Merkur: Haushalbsberatungen des Gautinger Gemeinderats
17.10.2018 STA-Merkur: Tempo 30 am Buchendorfer Berg
12.10.2018 STA-SZ: Leserbrief zur Bürgerversammlung am 8. Oktober
10.10.2018 STA-SZ: Leserbrief zum Haushalt
10.10.2018 STA-SZ zur Gautinger Bürgerversammlung am 8. Oktober
09.10.2018 STA-Merkur zur Gautinger Bürgerversammlung am 8. Oktober
08.10.2018 STA-Merkur: Gemeinderat Gauting bestätigt Mitgliedschaft im Regionalmanagement
06.10.2018 Kreisbote: Weßling stellt sich gegen Gautings Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
05.10.2018 STA-Merkur: Leserbrief zur Schwimmbad-Bilanz und Haushaltsgebaren des Gautinger Gemeinderats
05.10.2018 STA-SZ: Gemeinde Krailling sieht die Pläne zum Gewerbegebiet skeptisch
04.10.2018 STA-SZ: Initiative „Zukunft Gauting“ sucht Verbündete für das Gewerbegebiet Asto-Eco-Park
04.10.2018 STA-Merkur: Leserbrief zum Verkehrswegekonzept
02.10.2018 STA-SZ: Leserbrief zum Bürgerzentrum Stockdorf
02.10.2018 STA-SZ Gautinger Befürworterdes Gewerbegebiets wollen den Kreisräte überzeugen
29.09.2018 STA-Merkur: Leserbrief zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
29.09.2018 STA-SZ: Defizit des Gautinger Schwimmbads
28.09.2018 STA-SZ zum Bürgerhaus Stockdorf
28.09.2018 STA-Merkur: Schwimmbadbesuch trotz Rekordsommer rückläufig
27.09.2018 STA-SZ: Krailling und Weßling lehnen das Gewerbegebiet ebenfalls ab
27.09.2018 STA-Merkur zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz: Bund Naturschutz wird doch gehört
27.09.2018 STA-Merkur: Gemeinderat genehmigt 1,44 Millionen Euro für Umbau der ehemaligen Sparkasse Stockdorf
26.09.2018 STA-Merkur Gautinger Bürgermeisterin will sich verständigen
26.09.2018 STA-Merkur: Anregung zu gemeinsamen Gewerbegebieten
26.09.2018 STA-SZ: Leserbrief zum Gewerbegebiet Gauting
25.09.2018 STA-SZ: Leserbrief zum Gewerbegebiet Gauting
24.09.2018 STA-SZ: Demonstration gegen Gewerbegebiet am 22. September
24.09.2018 STA-Merkur: Demonstration gegen Gewerbegebiet am 22. September
22.09.2018 STA-Merkur: Der Bund Naturschutz zum Gautinger Gewerbegebiet
22.09.2018 STA-SZ
21.09.2018 STA-SZ: Hinweis auf Demonstration am Samstag
21.09.2018 STA-SZ zur Veranstaltung zum Gewerbegebiet am Mittwoch, 19. September
21.09.2018 STA-Merkur zum Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
21.09.2018 STA-Merkur zur Umladestation des AWISTA
STA-SZ 20.09.2018: Leserbriefe zum geplanten Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz
19.09.2018 STA-SZ Bürgerversammlung in Unterbrunn
19.09.2018 STA-SZ Gemeinderat Gilching lehnt Gautinger Gewerbegebietspläne ab
18.09.2018 STA-Merkur zur Begehung des geplanten Gewerbegebiets im Unterbrunner Holz
und zur Haushalts-Klausur des Gautinger Gemeinderats
18.09.2018 STA-SZ zur Begehung des geplanten Gewerbegebiets im Unterbrunner Holz
15.09.2018 STA-Merkur
14.09.2018 STA-Merkur
14.09.2018 STA-SZ
25.08.2018 STA SZ zur Verabschiedung der Bebauung des Grundschulareals durch den Bauausschuss der Gemeinde
03.08.18 STA Merkur Leserbrief zu den Planungen der Gewerbegebiete
01.08.18 STA SZ Leserbrief zu Einzelhandel und Verkehr
01.08.18 STA Merkur zum Gautinger Bahnhofsgebäude
25.07.18 STA SZ Leserbrief zur Radwegsituation im oberen Teil der Bahnhofstraße in Gauting
24.07.18 STA Merkur zum Gautinger Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz I
24.07.18 STA Merkur zum Gautinger Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz II
21.07.18 STA Merkur Leserbrief zu den Radwegen im oberen Teil der Bahnhofstraße in Gauting
20.07.18 STA SZ über Tempo 30 in Buchendorf
20.07.18 STA Merkur: Leserbrief zum Verkehr in Gauting
19.07.18 STA Merkur: Radwege-Situation in der Bahnhofstraße Gauting
19.07.18 STA SZ: Neues zu den Radwegen in der Bahnhofstraße Gauting
19.07.18 STA SZ: Gemeinde Gauting lädt Unternehmer zum Austausch
13.07.18 STA Merkur zum ehemaligen Gautinger Grundschulareal
13.07.18 STA Merkur zum Gewerbegebiet: „Wir müssen in die Puschen kommen“
12.07.18 STA SZ: Abwägung der Einwendungen zur Bebauung des ehemaligen Grundschulareals
12.07.18 STA SZ: Kommentar zum Gewerbegebiet
12.07.18 STA SZ: Auf Umwegen zum Gewerbegebiet
06.07.18 STA SZ: Sachverständiger aus Gauting über die Bäume im Würmtal
05.07.18 STA Merkur: Kinderbetreuungsplätze in Gauting: zusätzlicher Bedarf
05.07.18 STA SZ: Kinderbetreuungsplätze in Gauting: zusätzlicher Bedarf durch Neubauten
04.07.18 STA Merkur: Artikel zu den Verkehrsfragen des Gesamt-Verkehrskonzepts
03.07.18 STA Merkur: Leserbrief zur Präsentation des Gesamt-Verkehrskonzepts
27.06.18 STA SZ: Präsentation des Gesamt-Verkehrskonzepts
25.06.18 STA Merkur: Gemeinderatssitzung zum Flächennutzungsplan zum ehemaligen Grundschulareal
21.06.18 STA SZ: Gautinger dürfen bei der Fassade des Sontowski-Baus mitbestimmen
21.06.18 STA Merkur, Leserbrief zum Thema Radverkehr
19.06.18 STA SZ, Leserbrief zu den geplanten Gautinger Gewerbegebieten
09.06.18 STA SZ über die Mitgliederversammlung von „Zukunft Gauting“.
09.06.18 STA MM über die Mitgliederversammlung von „Zukunft Gauting“. Hierzu demnächst ein Newsletter.
10.05.18 STA MM über das Bauvorhaben der Raiffeisenbank in Gilching und die Haltung der Gemeinde hierzu
05.05.18 STA SZ über Zuzug und Bevölkerungsdichte im Landkreis Starnberg am Beispiel der Gemeinde Seefeld
03.05.18 STA SZ über das Supermarkt- und Wohn-Projekt auf dem AOA-Gelände an der Ammerseestraße
17.04.18 STA MM
17.04.18 STA MM
17.04.18 Würmtal Net
13.04.18 STA MM
13.04.18 STA MM
13.04.18
13.04.18
11.04.18
11.04.18 STA Merkur
11.04.18
11.04.18
11.04.18
09.04.18 SZ STA
09.04.18
09.04.18
06.04.18
05.04.18
31.03.18
04.04.18 Kreisbote
29.03.18
29.03.18 STA MM
26.03.18
26.03.18
26.03.18
26.03.18
23.03.18
23.03.18 STA MM
23.03.18 STA MM
23.03.18 STA MM
22.03.18
21.03.18
20.03.18
17.03.18 STA Merkur
17.03.18 STA Merkur
17.03.18
14.03.18 Kreisbote
14.03.18 Kreisbote Leserbrief
13.03.18
13.03.18
13.03.18
09.03.18
05.03.18
01.03.18
01.03.18 Gautinger Anzeiger
28.02.18 STA Merkur
24.02.18 Kreisbote
21.02.18
12.02.18
29.01.18
26.01.18 STA Merkur
26.01.18
24.01.18
24.01.18
23.01.18
20.01.18
19.01.18
18.01.18
17.01.18 STA Merkur
16.01.18
15.01.18
15.01.18 STA Merkur
13.01.18 STA Merkur
12.01.18
12.01.18
12.01.18 STA Merkur
11.01.18 STA-Merkur
11.01.18
10.01.18
10.01.18 STA-Merkur
09.01.18
09.01.18 STA-Merkur
08.01.18
08.01.18
05.01.18 STA Merkur
03.01.18
03.01.18 Starnberger Merkur / Lokalteil
22.12.17 Starnberger Merkur / Lokalteil
NEUBAUPROJEKT
Unterzeichnerin vergessen
Gauting – Eva-Maria Klinger hat ihre Pressemitteilung zur geplanten Neubebauung des ehemaligen Grundschulareals beim Gautinger Bahnhof korrigiert. Inhaltlich ist alles beim alten geblieben. Mitglieder fast aller Gemeinderatsfraktionen haben sich ausdrücklich zum Gemeinderatsbeschluss bekannt, den Entwurf der Investorengruppe Sontowski & Partner dort zu verwirklichen. Aber es haben nicht nur 13 Gemeinderäte diese Erklärung unterzeichnet, sondern 14. CSU-Fraktionssprecherin Klinger hatte in ihrer ersten Mitteilung den Namen der SPD-Ratskollegin Stephanie Pahl nicht genannt. Sie bedauert dieses Versehen mm
20.12.17 Starnberger Merkur / Lokalteil
NEUBAUPROJEKT
Gemeinderäte bekräftigen Entscheidung
Gauting – 13 Gemeinderäte mehrerer Fraktionen haben den Beschluss des Gremiums für die Neubauplanung des Investors Sontowski & Partner auf dem alten Grundschulareal verteidigt. In einer gemeinsamen Presseerklärung heißt es: „Die weitaus überwiegende Mehrheit des Gemeinderats ist sich sicher, für Gauting eine überzeugende Lösung zur Gestaltung des alten Grundschulareals gefunden zu haben. Es werden 60 Mietwohnungen (vier mit sozialer Bindung) ihren Beitrag leisten, um den Bedarf an Wohnungen in Gauting zu erfüllen; gleichzeitig werden attraktive Einkaufsmöglichkeiten in zentraler Lage geschaffen. Wir sind uns auch bewusst, dass das Konzept eine Verdichtung in Bahnhofsnähe bedeutet, sind aber überzeugt, dass gerade an dieser Stelle dies im vorgesehenen Umfang verantwortbar ist. Der jetzige Gemeinderat hat sich dabei stets um ein möglichst transparentes und bürgernahes Verfahren bemüht. Wir stehen deshalb uneingeschränkt zu unseren bisherigen Entscheidungen.“
Der amtierende Gemeinderat habe den Weg konsequent weiter beschritten und umgesetzt, den das Vorgängergremium im Jahr 2011 eingeschlagen habe. Damals sei die Grundlage für den Verkauf und die Bebauung des Areals gelegt worden. Die Erklärung haben Eva-Maria Klinger, Stephan Ebner, Angelika Högner, Max Platzer, Franz Jaquet, Michael Vilgertshofer, Benedikt Kössinger, Lennart Hofstätter (CSU), Helmut Thaler (CSU/parteifrei) Richard Eck (UBG), Kirstin Platzer, Ariane Eigelsberger (parteifrei) sowie Dr. Jürgen Sklarek (SPD) unterzeichnet. Sie reagieren auf das Bürgerbegehren der Initiative „Gauting aktiv“, die eine moderatere Neuplanung fordert. mm
20.12.17 Starnberger Merkur / Lokalteil
NEUBAUPROJEKT
Wirtschaftlicher Realismus fehlt
Etwas Urbanität tut Gauting gut. Mit der Entwicklung auf dem alten Grundschulareal tut sich etwas Positives in Gauting. Besonders positiv sind aus meiner Sicht die zentrums- und S-Bahn-nahen Einkaufsmöglichkeiten, die dort geschaffen werden. Sie helfen Pendlern, älteren Menschen und all jenen, die nicht jede Besorgung mit dem Auto machen wollen.
Nun haben manche so viel Angst vor Veränderung, dass es wieder einmal nach einer Blockade aussieht. Architektur ist immer ein Stück weit Geschmacksache, aber hier scheinen die Projektgegner Gewohnheit mit Schönheit zu verwechseln. Die wahren architektonischen Sünden finden sich in Gauting doch im Bestand. Das Hotel am Bahnhof, die Baulücke um den Naturkostladen, die Hypobank – alles ganz unbestreitbar nicht wirklich schön.
Die geplante Entwicklung wird das Zentrum architektonisch deutlich aufwerten, so wie es das moderne Kino schon getan hat. Die Kritiker sollten bedenken: Auch für einen Entwickler muss sich ein Projekt am Ende rechnen. Ich denke, ein wenig wirtschaftlicher Realismus wäre in der Debatte hilfreich.
Christoph Ramm
Gauting
20.12.17
20.12.17
19.12.17
19.12.17
19.12.17
18.12.17
18.12.17 STA Merkur
16.12.17
16.12.17
16.12.17
16.12.17
15.12.17 SZ STA Leserbriefe
15.12.17 STA Merkur
14.12.17 STA Merkur
13.12.17 STA Merkur
13.12.17 SZ STA
12.12.17 Wochenanzeiger
12.12.17 STA Merkur
12.12.17 STA Merkur
11.12.17
09.12.17
STA-Merkur_9.12
08.12.17
08.12.17
08.12.17
06.12.17
MM 05.12.17
05.12.17
04.12.2017
02.12.2017
SZ 30.11.2017
25.11.2017
Leserbrief SZ 30.11.2017
28.11.17
SZ STA 25.11.17
20.11.17
MM 17.11.17
MM 17.11.17
STA Merkur 22.11.17 (pdf)
SZ 22.11.17 Begehren gegen Monsterbau geplant (pdf)
SZ STA 18.11.17 Initiative gegen Baukolosse (pdf)
Machen Sie mit
Seite in Bearbeitung…
Wer wir sind…
Ausgelöst durch die breite Kritik der Bürger an der Gestaltung des Baderhofes an der Würmbrücke und des alten Grundschulareals haben wir die Initiative „GautingAktiv“ gegründet. Wir befürchten, dass weitere überdimensionierte großstädtische Bauten geplant werden, die den Charakter unseres Orts auf immer ändern.
Wir wollen erreichen, dass bedeutende Bauvorhaben von der breiten Bürgerschaft getragen werden.
Unser Motto: Entwicklung JA – Gauting soll aber Gauting bleiben!
Wir suchen Unterstützer/innen, damit unsere Aktivitäten und unsere Kritik auf einer breiteren Basis stehen!
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein oder machen Sie mit und melden sich bei uns per Mail info[at]gauting-aktiv.de.